Ausbildung

  • 2021 – 2023 Master-Studium (berufsbegleitend), Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl
    • Abschluss: Master of Public Administration (MPA),
    • öffentliche Verwaltung, Verwaltungswissenschaften
    • Inhalte:
      • Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Staatsrecht, Verfassungsrecht, Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, Dienstrecht, Privatrecht und Europarecht
      • Politikwissenschaften mit den Schwerpunkten politische Theorie, Public Policy, vergleichende Regierungslehre, Europapolitik, internationale Beziehungen, Pluralismustheorie
      • Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Verwaltungsmodernisierung und Instrumente zur Wirtschaftlichkeit in der Bundesverwaltung, Finanzen, Haushalt und haushaltsrechtliche Nebengebiete, Vergabe- und Zuwendungsrecht
      • Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Personalentwicklung, Organisationsentwicklung, Führung und Kommunikation
  • 1997 – 2000 Diplom-Studium, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Berlin
    • Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH), Schwerpunkt Sozialversicherungsrecht
    • Inhalte:
      • Rechtswissenschaften mit den Schwerpunkten Sozialversicherungsrecht, Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht, Dienstrecht, Privatrecht, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften
  • 1994 Abitur, Friedrich-Schiller-Gymnasium, Gera